Bruxelles, Brussels, Belgium, Belgique – © Alexi Tauzin - Fotolia

Reiseberichte Belgien

  • 119 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

119 Berichte zu Belgien gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.

Städtereise durch Belgien

16.04.24 – 21.04.24, Autor: Rena Becker

Für viele ist Belgien ein weißer Fleck auf der europäischen Landkarte. Man weiß eigentlich wenig über das kleine Land im Herzen Europas und erwartet kaum bedeutende Sehenswürdigkeiten. Dass das ein gewaltiger Trugschluss ist, werden Sie auf dieser Reise erleben

Bilder in der Galerie: 108

Silvester - Kreuzfahrt - Niederlande - Belgien

27.12.23 – 02.01.24, Autor: Sabine Letzybyll

Tagsüber schöne Städte zu besuchen, abends gut zu Essen und anschließend im Salon der Musik lauschen. Gemütlich geht es auf einer Flusskreuzfahrt zu. An festlichen Tagen wird sich schick gemacht und gemeinsam gefeiert.

Bilder in der Galerie: 83
Königlicher Palast
Straßenwitz
mehr und weniger Stil
Modell des Plantin-Moretus-Imperiums

Flandern, die stille Schönheit nebenan...

10.10.23 – 15.10.23, Autor: Gerold Achim Adamietz

„Eine Reise durch Belgien ist wie die Lektüre eines Geschichtsbuchs über Europa, dessen Seiten den Kampf der Menschheit um Freiheit dokumentieren. Weil Belgien so oft verwundet, unterdrückt und verletzt wurde, hat es vor dem Hintergrund seiner Landschaft die Erinnerungen an seine Vergangenheit platziert: die Glockentürme, die an seine Kämpfe erinnern; die Kirchen, der Geist ihres Glaubens; die Burgen, die Wächter ihrer Pracht.“





Doré Ogrizek, französische Reiseschriftstellerin

Bilder in der Galerie: 192
Der Beginn von Maastricht: Stokstraatkwartier - römische Badeanlage Op de Thermen
Mündung der Sambre als größter linker Nebenfluss in die Maas
Stadtrundgang: Post- und Telegrafenamt, Maastricht
Joe und Frank (Djoseph et Françwès) - Statue, die Langsamkeit und Bequemlichkeit der Stadtbewohner von Namur symbolisch beschreibt

Maastricht mit Andre Rieu Konzert im Vrijthof

13.07.23 – 16.07.23, Autor: Andrej Kulikov

In voller Erwartung André Rieu und seine spezielle Art "Klassik trifft Pop", sowie seine Bemühungen klassische Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, live zu erleben, machen wir uns in seine Heimatstadt Maastricht auf den Weg!

Bilder in der Galerie: 94
DSCN7439.JPG
DSCN7522.JPG  Stadthaus
DSCN7463.JPG   Antwerpen im Hafenbecken Westkaade
DSCN7412.JPG    AURORA in Maastrich

Flusskreuzfahrt mit Konzert Andre Rieu 08.07.- 13.07.23 MS "AURORA"

08.07.23 – 13.07.23, Autor: Kerstin Veit

Ein Erlebnis , ganz besonderer Art , erwartete uns in Maastrich. Da wo alles angefangen hat , Andre Rieu live zu erleben , ist einfach nur fantastisch.

Bilder in der Galerie: 86
Amsterdam
Blick aus dem Fenster
Innenkabine mit Fenster
Brügge

Silvester - Kreuzfahrt - Niederlande - Belgien

28.12.22 – 02.01.23, Autor: Sabine Letzybyll

Bei einem fantastischen Feuerwerk an der Erasmusbrücke in Rotterdam begrüßten vierzig Eberhardt Gäste das neue Jahr 2023 - Prost Neujahr!

Bilder in der Galerie: 55
Tag 9 - Brügge
Tag 7 - Belfried in Gent
Tag 9 - Belfried in Brügge
Tag 5 - Beginenhof Lier

Belgien für Genießer

02.09.22 – 11.09.22, Autor: Christin Kuschka

Klein, aber fein. Unser zauberhaftes Nachbarland Belgien erstreckt sich vom waldreichen Mittelgebirge der Ardennen bis zur Nordseeküste. Zu entdecken gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die von Kunst und Kultur über historische Städte bis hin zu einer unberührten Natur reichen. Aber auch kulinarisch hat das Land einiges zu bieten. Ein Grund mehr für uns sich dieses kleine, vielen unbekannte, Königreich einmal genauer anzuschauen. Und so begeben wir uns auf eine 10-tägige Entdeckungsreise in das Zentrum Europas.

Bilder in der Galerie: 95
Stadtführung in Lüttich (12)
Namur - eine Genussstadt (11)
Stadtführung in Lüttich (2)
Maastrich - Stadtrundgang (12)

Belgien, Holland und Andre Rieu Konzert in Maastrich

06.07.22 – 09.07.22, Autor: Steffi Lambrecht

Jedes Jahr kehrt Andre Rieu mit seinem Orchester und Stargästen nach erfolgreichen Tourneen in seine Heimatstadt Maastrich zurück. 3 Wochen können Gäste aus der Umgebung und aus allen Herren Länder sein spektakuläres Programm geniessen. Endlich! Nach 2 Jahren Pause ist es soweit: Mit Vorfreude auf den Höhepunkt der Reise - das Konzert von Andre Rieu in seiner Heimatstadt - starten wir mit Eberhardt - Travel in dieses musikalische Genusserlebnis.

Bilder in der Galerie: 62
Köln - Blick auf den Dom
Köln - alte römische Stadtmauer
Scheveningen - Seebrücke
Rüdesheim - Drosselgasse

Flusskreuzfahrt Rhein Panorama mit A-ROSA SILVA

13.09.21 – 23.09.21, Autor: Hans-Joachim Trutz

Unsere Fahrt auf dem Rhein zeigte uns nicht nur eine Landschaft von einzigartiger Natur sowie wunderschöne Städten mit herrlichen Sehenswürdigkeiten. Ebenso viele Legenden und Mythen zum Fluss lernten wir kennen.

Bilder in der Galerie: 178
Namur,
Dinant, Stiftskirche und Zitadelle
Mechelen, Skulptur
Abtei Maredsous, Mönchsgräber

Belgien für Genießer und Neugierige

08.08.21 – 14.08.21, Autor: Hartwig Köllner

Belgien für Genießer – das wird sicherlich etwas mit Bier, Pralinen, Waffeln und Wurst zu tun haben. Deshalb haben wir uns auf diese Reise begeben. Aber in 7 Tagen kann man nicht ganz Belgien erkunden. Unser Schwerpunkt war deshalb Wallonien mit seiner Hauptstadt Namur sowie Flandern mit Antwerpen und Mechelen. Natürlich wollten wir auch der Hauptstadt Brüssel einen Besuch abstatten. Also machten wir uns auf Tour.

Bilder in der Galerie: 157
Straßburg - Schleuse im Gerberviertel
Straßburg und A-ROSA FLORA
Delft
Delft - Marktplatz, Blick zur neuen Kirche

Flusskreuzfahrt "Rhein Panorama" mit A-ROSA FLORA

03.09.20 – 13.09.20, Autor: Hans-Joachim Trutz

Der Rhein vereint Legenden und Mythen mit Landschaft von einzigartiger Natur sowie Städte und Sehenswürdigkeiten. Davon konnten wir uns während unserer Fahrt mit der A-ROSA FLORA überzeugen.

Bilder in der Galerie: 221
IMG_20200725_143319
IMG_20200726_154934
IMG_20200722_125650
IMG_20200723_065206

Flusskreuzfahrt mit der MS Carmen von Amsterdam bis Nijmegen vom 20.07.-27.07.2020

20.07.20 – 27.07.20, Autor: Gisela Gerlach

Wer die Niederlande und Belgien besser kennenlernen möchte, tut das am besten auf einer Flusskreuzfahrt. Wir sind mit dem Schiff MS Carmen, 8 Tage unterwegs und lernen neben den Flüssen beeindruckende Städte und ihre Bewohner kennen.

Bilder in der Galerie: 167
Zentralbahnhof, Antwerpen
Manneken Pis
Blick vom MAS auf den Hafen
Atomium, Brüssel

Eine Rundreise mit und ohne Rollstuhl in Belgien

04.07.20 – 12.07.20, Autor: Ina Lakermann

Eine Reise zu schönen Städten und Landschaften in Belgien

Bilder in der Galerie: 52
Antwerpen, Rubenshuis, Malsaal
Antwerpen, kleinste Gasse
Antwerpen, Detail Brabobrunnen
Brüssel, Manneken Pis

Belgiens interessanteste Städte

17.10.19 – 22.10.19, Autor: Hartwig Köllner

Städtereise Belgien - da kommen uns neben der Hauptstadt Brüssel vor allem Antwerpen, Gent und Brügge in den Kopf. Und genau um diese Städte soll es bei dieser Städtereise gehen. Diese Städte wollen wir erkunden.

Bilder in der Galerie: 95
1 A- Rosa Begrüßungsrose
2 Arosa Deko (2)b
68 Mainz St. Stephanuskirche
122 Marktbrunnen C.

Rhein- Mosel- Schiffstour 03.- 11.10.2019

03.10.19 – 11.10.19, Autor: Till Abraham

Wenn Engel reisen, weint der Himmel Tränen. Und wir hatten einganzes Schiff voll Engel. Bei schönem Wetter kann schließlich jeder verreisen.

Bilder in der Galerie: 155
Amsterdam
Amsterdam Kunstwerk
Luxemburg
Durbuy

Holland, Belgien und Luxemburg - NL-STU11 18.07.-28.07.2019 (Bus-/Flugreise)

18.07.19 – 28.07.19, Autor: Dr. Grit Wendelberger

11 Tage Amsterdam - Rotterdam - Den Haag - Delft - Brüssel - Brügge - Damme - Oostende - Ypern - Namur - Maastal - Luxemburg
In den Niederlanden durchquerten wir die niederen Lande mit ihren vielfältigen Landschaften: Küsten und Strände, Wälder, Flüsse und Städte. beeindruckend ist der Umgang mit dem Meer - mehr als 28 Prozent des Landes liegen bis zu sieben Meter unter dem Meeresspiegel.
Schutz bietet ein ausgefeiltes System an Deichen und Schleusen. Ein Netz an Wasserstraßen durchzieht die Niederlande, wird das Land knapp, so lässt es sich auch auf dem Wasser leben - die Niederländer sind erfinderisch.
Amsterdam steht wie keine andere Stadt für ein einzigartiges Lebensgefühl und frühzeitig von Bürgern getragene vielfältige Kunst und Kultur. Prächtige heute unbezahlbare Bürgerhäuser an den Grachten schildern die Historie im Ringen um Selbständigkeit und spiegeln die bedeutende See- und Handelsmacht, unermessliche Reichtümer im „goldenen" 17. Jahrhundert anhäufend. 
Klein, doch vielfältig bietet sich uns auch das flämisch-wallonische Land Belgien dar: Marsch und Geest in Niederbelgien, Hügel in Mittelbelgien und Ardennenwald in Hochbelgien.
Bei Brüssel wechselt die Landschaft allmählich in das fruchtbare Hügelland Mittelbelgiens mit Acker- und Grünland um Brabant. Das Maastal nahe Namur und der Kohlebeckengürtel um Lüttich bilden den Auftakt zu Hochbelgien mit malerischen Flusstälern und den bewaldeten Ardennen, Hochmooren und bizarren Tropfsteinhöhlen. Ein junges Land (seit 1830) mit alter Geschichte, lukullischen Qualitäten (Pommes, Bier, & Schokolade) sowie einem Reichtum an Kunst und Kultur mit wesentlichen Impulsen für die europäische Kunstgeschichte (altnieder-ländische Malerei, Jugendstil & Comic).

Durch das Großherzogtum Luxemburg als zweitkleinster EU-Staat gelangten wir rasch hindurch und entdeckten die wohlhabende Hauptstadt in reizvoller Landschaft und eine der mächtigen und geschichtsträchtigen Burgen des Landes.

Bilder in der Galerie: 142
in der Kathedrale
Innenfassade
Sonnenaufgang über Aalst
im Bahnhof Antwerpen

Städtereise Belgien vom 18.04. - 23.04.2019

18.04.19 – 23.04.19, Autor:

6 Tage durch Flanderns schönste Städte

Bilder in der Galerie: 99
Brügge
London
London
London

Kreuzfahrt mit der AIDA Perla zu den Metropolen Westeuropas

07.07.18 – 14.07.18, Autor: Kerstin Hugel

Gemeinsam erlebten und entdeckten wir die Metropolen London, Le Havre, Brügge und Rotterdam. Aber auch der kleine ehemalige Fischerort Honfleur hat uns begeistert.

Bilder in der Galerie: 133
Mainz
Gutembergmuseum
Mainz (3)
Die Pfalz

Kreuzfahrt auf Rhein und Mosel mit der A-Rosa FLORA 22.6.- 30.6.2018

22.06.18 – 30.06.18, Autor: Steffi Zimmermann

Ein Leben wie im Paradies gewährt uns Vater Rhein; Ich geb es zu, ein Kuss ist süß, doch süßer ist der Wein. Ludwig Christoph Heinrich Hölty
Kreuzfahrt auf Rhein und Mosel mit der A-Rosa FLORA 22.6.- 30.6.2018
Bus hin: SATRA
Fahrer: JAN Tuzar
RBG: Steffi Zimmermann
Bus rück: Reichelt
Fahrer: Jörg Demmrich
Ein Leben wie im Paradies
gewährt uns Vater Rhein;
Ich geb es zu, ein Kuss ist süß,
doch süßer ist der Wein.
Ludwig Christoph Heinrich Hölty

Bilder in der Galerie: 98
Rouen (4)
Brügge (8)
Ypern (6)
Reims (5)

Von der Nordsee bis zum Ärmelkanal

25.05.18 – 02.06.18, Autor: Gabriele Sauer

Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Küstenregionen Belgiens, der Niederlande und Frankreichs entdecken und unvergessliche Urlaubsmomente erleben: Eine Reise entlang der Nordsee von Den Haag bis Le Havre

Bilder in der Galerie: 212
Beaune, in der Innenstadt
Blick auf Le Puy en Velay
Commanderie Neuve-Court - alte Templerkomturei bei Wavre in Belgien
Donjon der Burg von Gisors

Auf den Spuren der Tempelritter in Frankreich

02.09.17 – 12.09.17, Autor: Dr. Michael Krause

Rundreise über Belgien durch Frankreich ZU Templerorten mit Kathedralen in Laon, Chartres und Vienne zu Burgen wie Gisors, Chinon, der Komturei Coulommiers, Abteien wie Fontenay zu berühmten Orten wie Le Puy en Velay, Lyon, Troyes und Metz
Es gibt in der mittelalterlichen europäischen Geschichte kaum spannendere Themen als die der Kreuzzüge und des Aufstiegs und Falls des berühmten Tempelritter-Ordens. Vielen Menschen ist die unmittelbare Verbindung selbst mit der heutigen Geschichte gar nicht mehr bewußt, z.B. dass der traditionell als „Unglückstag" geltende „Freitag der 13." Aufs engste mit der Geschichte der Mönchsritter verbunden ist - begannen doch am Freitag, dem 13. Oktober 1307 die Verhaftung, die Ketzerprozesse und die unmittelbar darauf folgende Vernichtung des Templerordens - bis heute übrigens einer der umstrittensten Justizskandale des Mittelalters. Immer wieder wird seither über den Verbleib ihrer Schätze, die Möglichkeiten geheimen Wissens oder der Besitz kirchenerschütternder Geheimnisse, mit der der Orden die Kirche erpresst haben und die er während seiner Gründungszeit in Jerusalem erfahren haben soll, spekuliert. Obwohl viele ihrer Burgen, Kapellen und Komturhöfe später zerstört oder umgebaut wurden, lassen sich ihre Spuren fast überall in Europa entdecken - und genau das wollten wir während unserer Rundreise tun.
Städte und Orte aufsuchen, die mit der Geschichte der Templer verbunden sind und dabei die Schönheiten der Landschaft, Kultur und Lebensweise in unserem Nachbarland Frankreich zu entdecken - von Chartres bis Lyon und Troyes , von der Auvergne bis ins Burgund und die Champagne - das hatten wir uns vorgenommen.
Mehrfach schon bildeten die Templer Ziel oder Programmdetails einiger Reisen, bei dieser Reise durch Frankreich aber, die mit Besichtigungen in Deutschland am ersten und in Belgien am zweiten Reisetag begann, waren die sichtbaren Zeugnisse und stummen Zeugen ihrer Geschichte wieder einmal der Leitfaden für eine interessante Reise, die uns durch die Landschaften der Mitte Frankreichs, in herrliche alte Städte, berühmte Kathedralen, Burgen und Abteien und zu insgesamt acht Stätten des UNESCO-Welterbes führte...

Bilder in der Galerie: 223
breitester Strand der Küste in DePanne
Burg Gravensteen GEnt
Blick von der Korenlej auf den Fluss
Leiebrücke, Gent

Rollstuhlrundreise nach Belgien

22.07.17 – 28.07.17, Autor: Ina Lakermann

Eine Reise nach Flandern - Küste und Städte mit Geschichte

Bilder in der Galerie: 37
Sonnenuntergang über Rotterdam
Beglischer Abend im Weite Welt Restaurant
Blick auf die AIDAprima
Blick auf Big Ben und Houses of Parliament

Metropolen in Westeuropa mit AIDAprima

08.07.17 – 15.07.17, Autor: Marianne Förster

Gemeinsam gingen wir auf Kreuzfahrt mit der AIDAprima, um die Metropolen London, Le Havre, Brüssel und Rotterdam zu erkunden sowie das Leben an Bord in vollen Zügen zu genießen.

Bilder in der Galerie: 173
Bahnhof in Antwerpen
Amsterdam
Antwerpen
Brügge

Kreuzfahrt Belgien - Niederlande

21.08.16 – 28.08.16, Autor: Kerstin Hugel

Unsere Flusskreuzfahrt führt Sie durch Holland und Belgien! Schöne Städte und beschauliche Landschaften lerneten Sie auf der Kreuzfahrt kennen. Eine abwechslungsreiche Reise mit vielen Höhepunkten.

Bilder in der Galerie: 211
Vianden
Brüssel
Ypern
Amsterdam

Belgien - Niederlande - Luxemburg. Studienreise 18.07. - 28.07.2016

18.07.16 – 28.07.16, Autor: Dr. Grit Wendelberger

Was typisch holländisch ist, warum die Flamen nicht mit den Wallonen verwechselt werden wollen, wie Shrimps in Kartoffelkrokette schmecken und wie der Mindestlohn in Luxemburg ist - das alles und noch viel mehr erfuhren wir auf unserer elftägigen Reise.

Bilder in der Galerie: 72
Brügge (3)
Brüssel (1)
Brüssel (2)
Dinant_Maastal (2)

Rundreise mit Rollstuhl nach Belgien

26.06.16 – 01.07.16, Autor: Jörg Nesse

Mit und ohne Rollstuhl durch Flandern und Wallonien...

Bilder in der Galerie: 17
La Coruna
Santiago de Compostela
Ile de Re - Saint-Martin
Normandie - Deauville

Erfahren, Entdecken und Entspannen hieß es bei der Route ab Hamburg über Amsterdam, Zeebrügge, Le Havre, La Pallice, Bilbao, La Coruna, Lissabon, Cadiz nach Palma de Mallorca...

31.08.15 – 14.09.15, Autor: Petra Scherbaum

Von der Nordsee zum Mittelmeer fuhren wir mit dem Wohlfühlschiff Mein Schiff 1 und bereisten so in 15 Tagen die fünf Länder rund um Westeuropa Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien und Portugal.

Bilder in der Galerie: 289
Enkhuizen
Palais Het Loo Apeldoorn
Antwerpen
Antwerpen

Flusskreuzfahrt Belgien und Niederlande

23.08.15 – 30.08.15, Autor: Christina Günther

Flusskreuzfahrt mit der MS Rigoletto in Belgien und der Niederlande mit Ausflügen nach Brügge, Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam, Enkhuizen und in das Palais Het Loo Apeldoorn

Bilder in der Galerie: 140
Auster
Rotterdam, Erasmusbrücke
Brielle, Katharinenkirche
Brügge, Minnewaterpark

Kerk, Flandern Fierlds und Austern - unsere Beneluxreise 20.-30. Juli 2015

20.07.15 – 30.07.15, Autor: Dr. Grit Wendelberger

Kirchen, Flanderns Felder und Austern - das waren einige Eindrücke und Höhepunkte unserer wunderschönen facettenreichen Beneluxreise zu Lande und zu Wasser.

Bilder in der Galerie: 57
Brügge, Grachtenrundfahrt
Antwerpen
Brügge
Gent

Belgien-Genießerreise ins Land der Flamen und Wallonen

12.06.15 – 19.06.15, Autor: Gisela Gerlach

Zwischen Nordsee und Ardennen leben die Flamen und Wallonen, die sich vor etwas mehr als 170 Jahre zum Königreich Belgien zusammengefunden haben -und allen Unkenrufen zum Trotz will die Mehrheit der Belgier daran wohl auch nichts ändern. Unsere Gruppe wi

Bilder in der Galerie: 180